Düna

Schicksalsfluss Düna

Segelboot auf der Düna

Segelboot auf der Düna

Die Düna (auf Lettisch „Daugava“) entspringt auf den Waldaihöhen und fließt schon kurz nach der Quelle durch den Dwinjezsee. Dann fließt die Düna durch das nördliche Weißrussland nach Lettland. Dort passiert sie Dünaburg und mündet schließlich in der lettischen Hauptstadt Riga in die Ostsee. Die Düna ist insgesamt 1020 km lang und zum großen Teil schiffbar.

In Lettland ist die Düna ein nationales Symbol. Sie trägt die Beinamen „Mütterchen Düna“ und „Schicksalsfluss“.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen personalisierte Inhalte anzeigen zu können, zur Webanalyse und für Marketingzwecke. Indem Sie unsere Seite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr über Cookies und Ihre Möglichkeiten, sie zu verwalten, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.